Neues rund um PPC
Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen der PPC. Wir freuen uns über Kommentare und Likes. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Fachartikel und Whitepapers zugestellt.
Aktuelles
PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!
Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.
Steuerung wird endlich smart und digital: PPC zertifiziert mit seinem CLS Adapter Steuerung die erste interoperable digitale Steuerung nach TR-5 und BSZ
Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege.
Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: o2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Geschäftskundenbereich o2 Business testet gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG (PPC) die neue 5G RedCap-Konnektivität im Live-Netz von o2 Telefónica.
Aktuelles
Rückblick auf die E-World 2025
Unser Rückblick auf die E-World 2025 In unsere Branche bleibt die E-World ein
Steuerung wird endlich smart und digital: PPC zertifiziert mit seinem CLS Adapter Steuerung die erste interoperable digitale Steuerung nach TR-5 und BSZ
Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege.
Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Pressemitteilungen
GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen
Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: o2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Geschäftskundenbereich o2 Business testet gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG (PPC) die neue 5G RedCap-Konnektivität im Live-Netz von o2 Telefónica.
KOSTAL und PPC schaffen mit CLS Adapter Steuerung maßgebenden Standard für smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Octopus Energy treibt Smart Meter Ausbau gemeinsam mit PPC voran
Octopus Energy, der klimaneutrale Energieversorger aus Großbritannien und PPC, der führende Anbieter von Smart Meter Gateways, haben eine strategische Kooperation für den deutschen Markt vereinbart. Das Ziel: Klimaneutralität und Kundennutzen durch die digitale Erschließung dezentraler Flexiblitäten mittels Rollout intelligenter Messysteme (iMSys). Tempo bei der Zusammenarbeit besteht bereits, konnte der Energieversorger doch bereits das 1.000ste verbaute PPC SMGWs vermelden.
Pressemitteilungen
Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: o2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Geschäftskundenbereich o2 Business testet gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG (PPC) die neue 5G RedCap-Konnektivität im Live-Netz von o2 Telefónica.
KOSTAL und PPC schaffen mit CLS Adapter Steuerung maßgebenden Standard für smarte Steuerung nach §14a und §9 EEG
Hagen und Mannheim, den 28.01.2025: KOSTAL und PPC bieten mit ihrer umgesetzten Verbindung zwischen Wechselrichter und CLS-Gerät eine wegweisende Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen.
Fachartikel
Prozesse am Smart Meter Gateway
Interview mit PPC Vorstand Ingo Schönberg, erschienen im 50,2 Magazin (Ausgabe 08.2021) auf Seite 41
Technische Eckpunkte für die Weiterentwicklung von Smart Meter Gateways
BSI und BMWi veröffentlichen "Technische Eckpunkte für die Weiterentwicklung des Standards zum Smart Meter Gateway". Im Fokus steht die Umsetzung von Anwendungsfällen wie der Steuerung von Anlagen im Smart Grid, dem Submetering und der Anbindung von Ladeinfrastruktur an das SMGW. Großes Ziel: die Beschleinigung des SMGW-Rollouts. Insgesamt prognostizieren BSI und BMWi ca. 15 Mio. Einbaufälle bis 2030.
Push für den Rollout: BMWi plant Anpassungen am MsbG
BMWi und BSI planen Gesetzesanpassungen, die die Rechtssicherheit und Beschleunigung des Rollouts intelligenter Messsysteme vorantreiben sollen. PPC CEO Ingo Schönberg begrüßt diese Entwicklung in der ZfK.
Synergie von Netzbetrieb und Metering
Die sichere betriebliche Integration Erneuerbarer Erzeuger, die Steuerung netzdienlicher Flexibilitäten und damit die optimale Auslastung der Netze in der Energie- und Verkehrswende setzt Eines voraus: Transparenz der Netzzustände. Das Breitband-Powerline-System von PPC liefert im Zusammenspiel mit Smart Meter Gateways die hierfür notwendigen Messwerte. Best-Practice-Beitrag im 50,2 Branchenguide Smart Grid.