Home|Tag: Smart Meter Gateway
  • Fernwärmerohre unter bewolkten Himmel

    PPC digitalisiert die Wärmewende

    Wärme spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende. Rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Wärmesektor. Durch die zunehmende Elektrifizierung dieses Energieträgers entstehen sowohl unmittelbare Wechselwirkungen mit der Stromversorgung als auch auch mittelbare Synergien bei der Digitalisierung der Energiewende. Dies betrifft nicht nur dezentrale Systeme wie Gebäudewärmepumpen. Im gesamten Fernwärmenetz müssen Hausübergabestationen und deren Betriebsführung cybersicher digitalisiert werden

    2025-04-24T14:17:11+00:0017.04.2025|

      PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!

      Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.

      2025-03-14T09:54:57+00:0014.03.2025|

        Steuerung wird endlich smart und digital: PPC zertifiziert mit seinem CLS Adapter Steuerung die erste interoperable digitale Steuerung nach TR-5 und BSZ

        Als mit dem 01.01.2024 die Steuerung von Verbrauchern nach §14a EnWG Pflicht wurde, war klar, dass Netzbetreiber und Messstellenbetreiber eine offene, interoperable Plattform benötigen, um den digitalen Steuer-Rollout wirtschaftlich und effizient angehen zu können. Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres CLS Adapter Steuerung nach BSZ und TR-03109-5 durch das BSI sind diese Voraussetzungen nun geschaffen. Dies schafft Rechts- und Planungssicherheit. Dem großflächigen, digitalen Steuerrollout steht nichts mehr im Wege.

        2025-02-12T20:49:25+00:0012.02.2025|

          Doppelschlag: PPC zertifiziert als Erster CLS Produkt nach BSZ und TR-5

          Mit dem Abschluss der Zertifizierungen schafft PPC Rechts- und Planungssicherheit im CLS-Umfeld. Die Anforderungen zur Zertifizierung der CLS-Gateways wurden im Dezember 2023 durch das BSI ausformuliert und damit für Interoperabilität und Cybersicherheit Standards für alle Marktteilnehmer geschaffen. Als Baustein der kritischen Infrastruktur wird mit der Doppel-Zertifizierung nicht nur das Vertrauen in die Sicherheit für Endkunden und Netzbetreiber gestärkt, sondern auch die Standardisierung an der Schnittstelle zwischen Netz und Endkunde vorangetrieben.

          2024-10-02T17:24:27+00:0002.10.2024|

            Technischer Durchstich unIT-e²

            Im Rahmen des Projekts unIT-e² kooperieren Schneider Electric, Ford und PPC im Cluster Cit-E-Life. Ziel ist die effiziente und sichere Integration von Elektromobilität in das urbane Stromnetz.

            2024-08-23T08:28:29+00:0023.08.2024|

              BOSCH Home Comfort, Robotron und PPC digitalisieren Steuerung von Wärmepumpen

              Gemeinsam gehen die Bosch Home Comfort Group, Robotron und PPC bei der energiewirtschaftlichen Erschließung von Wärmepumpen einen weiteren großen Schritt nach vorne. In der Zusammenarbeit demonstrieren die Partner die digitale Steuerung einer Wärmepumpe per EEBUS-Protokoll über das PPC CLS-Gateway. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung des §14a.

              2024-06-20T14:06:09+00:0013.06.2024|

                eSystems und PPC realisieren serienreife §14a-Gesamtlösung

                Seit dem 1. Januar 2024 sind die deutschen Verteilnetzbetreiber verpflichtet, steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) im Bedarfsfall netzdienlich bis auf 4,2 kW zu senken. Die Weitergabe von den dafür erforderlichen stufenlosen Dimmbefehlen stellt bisher eine Herausforderung für die Energiebranche dar.

                2024-06-20T14:16:13+00:0010.06.2024|
                Anfahrt
                Kontakt
                Newsletter