23. März 2023
Forwards nach Erfurt
„Wir sind heute besser als gestern und morgen besser als heute.“ – Carsten K. Rath
Getreu diesem Motto finden regelmäßig die Partnertreffen für das Projekt SMGW-forwards statt.
Am 14. und 15. März 2023 fand erneut eine Zusammenkunft des Konsortiums in Erfurt bei Partnerunternehmen TMZ statt.
Im vergangenen Jahr wurden bereits einige Laboraufbauten bei der TMZ in Betrieb genommen, welche nun von den Partnern besichtigt werden konnten. In den Laboren werden erste EAFs getestet, die Ergebnisse ausgewertet und somit die Weiterentwicklung der EAFs unterstützt.
Die Labortests ergaben bereits einige technische Durchstiche und liefern erste Erkenntnisse vor allem in den Bereichen Submetering sowie der Ansteuerung von Ladeinfrastruktur und weiteren Verbrauchseinrichtungen. Um das Projekt voranzutreiben fließt die auch Erfassung von Netzzustandsdaten in die Optimierung und Erweiterung der Aufbauten. Die Aufbauten dienen schlussendlich zur Vorbereitung der anstehenden Feldtests, die 2024 starten sollen.
Neben der Besichtigung stand die Besprechung der aktuell bei den Partnern laufenden Entwicklungsaktivitäten im Fokus des Partnertreffens. Das Konsortium hat zudem wichtige Abstimmungen zur Projekt-Roadmap für weiterführende Entwicklungen des Projekts getroffen. Wie die unterschiedlichen Bereiche Steuern, Smart- und Submetering, sowie die Integration der E-Mobilität über iMSys konkret im Feld umgesetzt werden können, wird bei den Partnertreffen regelmäßig miteinander abgestimmt.
Wichtige Entwicklungen von Geschäftsmodellen und Mehrwertdiensten für das iMSys, die beschleunigte Umsetzung der Stufe 3 des Stufenmodells und welche gesetzlichen Grundlagen dafür geschaffen werden müssen, sind ein weiterer Ausschnitt der besprochenen Themen.
Im Jahr 2022 ist das vom BMWK geförderte Projekt „SMGW-forwards“ mit den fünf Projektpartnern e.kundenservice Netz, Robotron, TEAG, TMZ sowie der PPC zur Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways und der umgebenden Prozesslandschaft entlang des Stufenplans sowie deren Evaluation in der Praxis gestartet. Ziel des Projektes SMGW-forwards ist die Beschleunigung des iMSys-Rollouts und damit der Digitalisierung der Energiewende.