Power Plus Communications AG2024-10-28T08:49:58+00:00

Digitalisierung der EnergiewendeElektromobilitätIntelligentes MesssystemBündelung Smart- & SubmeteringNetzüberwachungIntelligente Gebäudesteuerung

Digitalisierung <br>der EnergiewendeElektromobilitätIntelligentes<br>MesssystemBündelung<br>Smart- & SubmeteringNetzüberwachungIntelligente<br>Gebäudesteuerung

Ihr Partner für die sichere Digitalisierung der Energiewende

Durch die Digitalisierung der Energiewende und dem Rollout intelligenter Messsysteme wachsen Stromnetze und Gebäude immer mehr zusammen. Mit unseren innovativen Produkten und Lösungen vernetzen wir die beiden Welten und schaffen eine sichere und standardisierte Plattform für smarte Anwendungen und Dienste.

Aktuelles

N-ERGIE und Coms4Grid bringen den Smart Meter-Rollout nach Nürnberg

Im Rahmen des Projekts werden 300 Smart-Meter-Gateways (SMGWs) inklusive der erforderlichen BPL-Modems in unterschiedlichsten Objekten, von Straßenverteilern bis zu Trafohäuschen, installiert. Unterteilt wurde dabei in zwei Pilotprojekte, die sich den dedizierten Anforderungen des städtischen Raums sowie ländlicher Umgebung widmeten.

PPC Kundentreffen 2025 – Die Agenda steht, Anmeldung geöffnet!

Am 20. & 21. Mai 2025 ist es wieder soweit: Auch beim diesjährigen PPC Kundentreffen möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche sprechen, ein Blick auf die PPC-Neuerungen der nächsten Jahre werfen und zwei Tage in der Mannheimer Manufaktur genießen. Jetzt schon ein Highlight: Wir haben wieder zahlreiche Partner versammeln können, die mit uns einen Blick auf die spannenden Trends werfen.

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

Cambridge / Mannheim, den 11.03.2025: GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitband-Powerline-Technologien (BPL) erfolgreich getestet. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.

Unsere Top Themen

Anfahrt
Kontakt
Newsletter